Transparenz
Über unsere Webseiten, sozialen Medien und Korrespondenz gewährleisten wir die Transparenz der:
- Informationen
- Dienste
- Schritte
Sie können sich auf Transparenz verlassen:
- der Etappen Ihrer Schritte
- ihrer Dauer
Qualität der Informationen
Verständlichkeit der Texte
Unsere Informationen sind:
- genau
- zuverlässig
- aktuell
Unsere Sprache ist:
- klar
- präzise
- verständlich
Beamte werden darin geschult, ihre Texte lesbar zu formulieren.
Fristen
Die Fristen werden immer mitgeteilt:
- die in den Vorschriften festgelegten Fristen
- die sonstigen Fristen
Wenn eine Frist (aufgrund unvorhergesehener Umstände) verlängert wird, wird die neue Frist angekündigt.
Sie haben immer die Möglichkeit, die für Sie geltende Frist zu erfahren.
Verfügbarkeit
Sie haben die Möglichkeit, sich an eine Person zu wenden für:
- Fragen
- die Verfolgung eines Falles
Kontakt
- Telefon
- +32 (0)2 542 65 11 (Normaltarif)
- An Werktagen
- von 9 bis 16 Uhr
- Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihre Frage über das Kontaktformular stellen.
- Kontaktformular
- Brief
Adresse: 115, boulevard de Waterloo, 1000 Brüssel - Persönlich, nach Vereinbarung
- Persönlich, während der Öffnungszeiten
Die Verfahren werden nach Möglichkeit automatisch durchgeführt: Sie müssen also nichts unternehmen.
Unsere Dienste sind in erster Linie digital.
Sie haben darauf Zugriff:
- 24 Stunden am Tag
- 7 Tage in der Woche
Die Benutzerfreundlichkeit für Sie ist unser wichtigstes Anliegen, wenn wir unsere Online-Anwendungen entwickeln.
Wir bieten Support bei der Nutzung unserer digitalen Anwendungen an.
Wir gehen auf Ihre individuelle Situation ein.
Soweit möglich, antworten wir über den von Ihnen bevorzugten Kanal.
Wir verwenden Daten, die bereits bei anderen öffentlichen Stellen verfügbar sind (Only Once-Gesetz).
Wenn Ihr Anliegen nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fällt, verweisen wir Sie an die zuständige Stelle.
Unsere Dienste werden ständig weiterentwickelt.
Ihr Feedback hilft uns dabei, die Dienste zu verbessern.