Derzeit werden in Belgien die folgenden Kulte anerkannt:

  • römisch-katholisch (seit der Gründung des belgischen Staates);
  • orthodox (1985);
  • israelitisch (1808);
  • anglikanisch (1835);
  • protestantisch-evangelisch (1876, Änderung 2000);
  • islamisch (1974).

Der römisch-katholische, der protestantische, der anglikanische und der israelitische Kult sind auf kommunaler territorialer Basis organisiert, der orthodoxe und der islamische Kult auf territorialer Basis der Provinzen bzw. der Region Brüssel-Hauptstadt.

In Belgien ist der Begriff der nichtkonfessionellen weltanschaulichen Gemeinschaften seit 2002 anerkannt.

Der Buddhismus wird in Belgien derzeit nicht anerkannt, aber die VoG „Union Bouddhique Belge“ (Belgische Buddhistische Union) erhält dennoch eine Subvention.