Das Landesinstitut für Kriminalistik und Kriminologie (LIKK) ist eine föderale wissenschaftliche Einrichtung mit getrennter Verwaltung, die direkt dem Minister der Justiz untersteht. Als zentrale Instanz für forensische Forschung in Belgien erstellt es auf Anfrage von gerichtlichen Partnern Gutachten und führt wissenschaftliche Untersuchungen durch.
Die operative Direktion Kriminalistik wendet Naturwissenschaften an, um Täter und deren Modus Operandi zu identifizieren. Sie hat die folgenden Aufgaben:
- Erstellung wissenschaftlicher Expertisen auf Antrag der zuständigen Gerichtsbehörden;
- Einrichtung und Pflege von forensischen Datenbanken (genetische (DNA-)Profile, Kugeln und Patronenhülsen, Autolacke, Betäubungsmittel und Ausgangsstoffe ...);
- Mitwirkung bei der wissenschaftlichen Koordinierung der kriminaltechnischen und -wissenschaftlichen Labors (föderale Polizei);
- Ausbildung von Fachkräften im Gerichtswesen;
- Durchführung wissenschaftlicher kriminalistischer Forschung.
Die operative Direktion Kriminologie führt für ein breites Spektrum von Auftraggebern wissenschaftliche Forschungen zu verschiedenen Kriminalitätsphänomenen und deren Bewältigung durch. Kriminologische Forscher führen Studien über die verschiedenen Funktionsebenen des Strafsystems durch, die sich für die Kriminalpolitik als nützlich und notwendig erweisen. Dazu gehören sowohl die Präventions- als auch die Kriminalpolitik, die Politik des Straf- und Maßnahmenvollzugs und die Politik in Bezug auf die Opfer.